In einem Punkt sind sich fast alle Deutschen einig: Sie lieben ihre Tasse Kaffee. Heißgetränke bestehen bis zu
98% aus Wasser – unbestritten, dass diese Zutat bei der Zubereitung eine herausragende Rolle spielt.
Damit ein harmonisches Gesamtbild entstehen kann , das in Geschmack, Duft und Optik überzeugt, müssen die Voraussetzungen stimmen. Daher wird empfohlen, auf die Zusammensetzung des Wassers
besonders zu achten. Denn auch wenn wir über eine hervorragende, geprüfte Trinkwasserqualität verfügen, so sind die lokalen Unterschiede doch groß.
Inhaltsstoffe im Wasser beeinflussen das Ergebnis bei der Kaffeezubereitung. So kann es zu unerwünschten Reaktionen von Wasserkomponenten und den Aromastoffen des Kaffees kommen. Andererseits sind
die im Wasser enthaltenen Mineralstoffe wichtige Geschmacksträger für das Aroma des Kaffees. Wesentlichste Voraussetzung für ein perfekt ausbalanciertes Kaffee-Ergebnis ist daher die optimale
Zusammensetzung der vorhandenen Mineralien.
Auch für die Maschine ist die Wasserqualität entscheidend. Denn je höher der Anteil Kalk bildender Ionen im Wasser, desto schneller setzt sich Kalk ab, und die Maschine ist in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt.
Wir beraten Sie gerne
Wasser ist nicht gleich Wasser. Zu wechselhaft ist die chemische und sensorische Güte. Zu unterschiedlich sind die lokalen Gegebenheiten.
Insbesondere im sensiblen Gastronomie- und Vending-Markt gilt jedoch eine gleichbleibend hohe Wasserqualität als Voraussetzung für ein wirtschaftlich erfolgreiches Business. Wasser von höchster
sensorischer Qualität ist ein essenzielles Glied in der Wertschöpfungskette, denn es bringt alle von ihm abhängigen Geschmacksprodukte, wie Kaffeespezialitäten und andere Heißgetränke „on flavour“
und garantiert somit stabile und berechenbare Umsätze in einem, von der Verbraucherakzeptanz besonders abhängigen Feld.
Darüber hinaus optimiert reinstes Wasser in vielen anderen Bereichen die Produktionsprozesse und fördert eine lange und störungsfreie Betriebslaufzeit der Wasser verarbeitenden Geräte im
professionellen Einsatz. Und: Es beeinflusst in hohem Maße die Güte der Endprodukte. So sorgt es beispielsweise im Dampfgarer für gesundes, appetitlich knackiges Gemüse, im Backofen für luftige
Backwaren mit knuspriger Kruste oder in der Spültechnik für strahlend glänzendes Geschirr und Gläser ohne Kalkflecken.
Im Sortiment befinden sich ebenfalls Reinigungs und Pflegemittel wie Renigungspulver, Milchsystemreiniger sauer und alkalisch, Flüssigentkalker und Reinigungstabs.